Siedlerverein Haidershofen
Siedlerverein Haidershofen
  • Über Uns
  • Statuten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Siedlerverein Haidershofen

  • HOME
  • Vorteile als Mitglied
    • Einkauf mit Mitgliedskarte
    • Geräteverleih
    • Versicherungen
    • Dokumente
  • Funktionäre
  • Bildergalerie
  • Beiträge
    • Gartenarbeiten
      • Gartenarbeiten im Jänner
      • Gartenarbeiten im Februar
      • Gartenarbeiten im März
      • Gartenarbeiten im April
    • Rund um den Garten
      • Zeigepflanzen: Überblick über die Bodenbeschaffenheit
      • Gemüse säen leicht gemacht – mit dem selbst gemachten Saatband
      • Blattläuse natürlich bekämpfen
      • Nematoden gegen Apfelwickler
      • Obst
      • Problem mit Maikäferengerlinge
      • Brombeergallmilben
      • Blühende Glücksbringer für Insekten
      • Tipps um Schnecken zu bekämpfen
      • Der Garten im Mai
      • Der Kräuter-Ratgeber
      • Richtig vertikutieren – Unsere 10 Tipps
    • Gesundheit
      • Knoblauchsirup 10 X stärker als Penizillin
      • Diese Lebensmittel sind essenziell für das Immunsystem
      • Kren und Kresse gegen Superkeime
      • Aromatische, gesunde Kirschen – wurmfrei und giftfrei!
      • Kartoffeln
      • RAGWEED HEUER STARK IM VORMARSCH!
      • Kleine Kräuterkunde
      • Rezept – Hirseotto fürs Immunsystem
      • Neem – Ein Geschenk des Himmels!
    • Rund ums Haus
      • Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum!
      • Wohnraum und Haushalt im Winter
      • Ratgeber f. Hausbrunnen
      • Grundlagen – Richtig grillen!
      • Pelletseinlagerung
      • Sauber, g‘sund und günstig
      • Erbrecht neu: ab 01.01.2017
      • Winterzeit = Schimmelzeit
    • Sonstiges
      • Jahresrückblick 2020
      • Jahresrückblick 2019
      • Jahresrückblick 2018
      • Jahresrückblick 2017
      • Jahresrückblick 2016
  • Termine / Veranstaltungen
  • Unsere Partner
  • Anmelden

Bildergalerie

Allerheiligen 2020

IMG 0958 - Kopie

Allerheiligen 2020

Basteln für Allerheiligen, den 23. Oktober 2020

Unter Einhaltung der Corona-Verordnung (genügend Abstand und Maskenpflicht) wurde unsere Veranstaltung durchgeführt. Die Verordnung einzuhalten war durch die sehr ausgedünnte Teilnahme kein Problem.
Von den Teilnehmern wurden unter der Anleitung der Kursleiterin Sonja Fürschuss, sehr respektable Gestecke geschaffen.
Kaffee, Tee und Kuchen wurden an den jeweiligen Bastelplatz konsumiert.
Unser Dank gilt den Gastgeberfamilie Angelika/Martin König und der Kursleiterin Sonja Fürschuss!

Mitgliederversammlung 2020

IMG 0791

Mitgliederversammlung 2020

01. März 2020 MITGLIEDERVERSAMMLUNG

Bei der sehr gut besuchten Veranstaltung im Gh. Braml, in Vestental, konnte der Obmann Franz Scheidleder zahlreiche Ehrengäste begrüßen:
Bürgermeister Manfred Schimpl, gfGr. Ulrich Steiner und Gr. Ing. Josef Rinner. Von den Nachbarvereinen SV-Behamberg LO-Stellvertreter Hermann Sperrer und Max Brandstetter mit seinem Nachfolger vom SV-Weistrach. Begrüßt wurden auch die Obmänner Franz Dorfer (Imkerverein) und Popp Alfred (Naturfreunde). Als neues Mitglied unseres Vereines konnte Ökonomierat Vizebgm. a.D. Rudolf Graf herzlich willkommen geheißen werden.
Der Obmann Franz Scheidleder gab einen umfangreichen Tätigkeitsbericht über das Jahr 2019. Der Bericht wurde mittels Power-Point-Präsentation vorgebracht. Der Schwerpunkt ist nach wie vor der Rabatt-Gutscheinverkauf.
Gutscheine um fast 120.000,-- Euro wurden an die Mitglieder verkauft. Die Ersparnis ergab den Betrag von 12.000,--
Euro für die Mitglieder.
Im Anschluss gab es vom Zivilschutzverband NÖ, einen Vortag mit dem Thema:
"Stell dir vor es geht das Licht aus. Black out"!
Referent: Franz Zehetgruber Veranstaltungsmanagement Zivilschutzverband NÖ

Zahlreiche Mitglieder wurden für Ihre langjährige Mitgliedschaft im Verein geehrt:

25 Jahre: Witzlinger Ingrid und Rolinek Peter

40 Jahre: Engelmaier Karl, Gumpoldsberger Günther, Ing. Kartusch Wolfgang, Kastner Willibald, Koller Franz, Luger Gerhard, Nöbauer Johann, Thalhammer Margarete, Wagner Hermann, Kroupa Walter

50 Jahre: Bramauer Erich, Dorfner Hermann

Die Vereinsjubilare wurden vom SV-Haidershofen zu einem Essen eingeladen.
Tischschmuck und Blumen für die Jubilare wurden von den Baumärkten, Bauhaus und OBI gespendet.
Zum Abschluss gab es für alle Anwesenden eine Torte.
Danke den Baumärkten und den Siedlerinnen!!!

Allerheiligen 2019

IMG 0693

Allerheiligen 2019

25. Oktober 2019 Gestecke-Basteln für Allerheiligen

Wie schon bereits seit 10 Jahren war wiederum Gestecke-Basteln für die Gräber verstorbener Angehöriger angesagt.
Der Bastelabend fand im Hause der Fam. Koller Johann, in Würzberg 17, 4431 Haidershofen statt. Als Moderatorin konnte die Floristin Monika Seierlehner (Blumenstube Akelei) gewonnen werden. Die Moderatorin versuchte so viel wie möglich Naturprodukte zum Basteln zu verwenden. Von den Teilnehmern wurden wahrlich schöne Kunstwerke geschaffen. Zur Stärkung gab es Tees, Kaffee und Kuchen.
Unser Dank gilt der Fam. Koller für die kostenlose Bereitstellung der Räumlichkeiten. Besonderer Dank an die Moderatorin Monika Seierlehner.
12 Personen haben an der Veranstaltung teilgenommen.

1. Gartenstammtisch

IMG 0637

04. September 2019 1. Gartenstammtisch

Exkursion zum "Schaugarten Messner"
Motto: Gartenlust trifft Schmiedekunst

Die Familie Messner führte uns durch Ihren sehr künstlerisch gestalteten Garten. Die Schmiedekunst und Gartenlust greifen in einander. Man kann von der Gartenlust ebenfalls von der Kunst sprechen.
Besuchen Sie den Garten virtuell unter: www.schaugarten-messner.at
Zum Abschluss ging es in die "Mostschänke Sacher".
11 Personen nahmen an der Veranstaltung teil.

Siedlerausflug 2019

IMG 0590

Siedlerausflug, den 31. August 2019

Bei herrlichem Sommerwetter fand unser Vereinsausflug zur Landesgartenschau nach Aigen Schlägl mit anschließender Moldaustausee-Schifffahrt statt.
Das Thema der Ausstellung lautete: "BIO GARTEN EDEN"
Die Referenten brachten uns ein "naturverbundenes Garteln" vor Augen. Ein Garteln ohne Chemie ist möglich und schont die Natur und Umwelt.
Am Nachmittag war eine zweistündige Schifffahrt auf dem Moldau-Stausee angesagt.
Neben unserer traditionellen Jause, wurde das Mittagessen (3-gängiges Menü) während der Schifffahrt eingenommen. 60 Personen nahmen am Ausflug teil.
Sie können unter: https://www.garteln.at/videotipps/ einen virtuellen Rundgang durch die Landesgartenschau machen.

Ferienspiele 2019

IMG 31

Ferienspiele, den 26. Juli 2019

Bei heißem sonnigen Wetter führten wir unsere diesjährigen Ferienspiele durch.
Zehn Schülerinnen und Schüler haben mit Begeisterung teilgenommen. Die Vorbereitungsarbeiten wurden von Obmann durchgeführt. Das benötigte Holzmaterial wurde von der Firma Reitbauer in Vestenthal, kostenlos zur Verfügung gestellt.
Selbstverständlich konnten die gebastelten Objekte von den Schülern nach Hause mitgenommen werden.
Für die SchülerInnen gab es Getränke und zum Abschluss Frankfurter.
Unser besonderer Dank, gilt Herrn Kom. Rat Franz Reitbauer für die großzügige Materialspende. Ein Dank gebührt auch den Helfern.

Frühlingsfest 2019

IMG 0486

Frühlingsfest, den 18. Mai 2019

Bei herrlichen Maiwetter wurde das erste Frühlingsfest des Siedlervereins Haidershofen durchgeführt.

Beim Fest wurden unsere Geräte und das neue Zelt zur Schau gestellt.
Für das leibliche Wohl wurde gesorgt. Grillmeister war Rudolf Adelberger.
Die Kotelett und Grillwürste schmeckten hervorragend.
Es gab viele verschiedene Torten zu verkosten.
Unser Frühlingsfest war sehr gut besucht.
Ich bedanke mich bei allen, die zum Fest gekommen sind und zum Gelingen des Festes beigetragen haben.

Baum- und Strauchschnitt 2019

IMG 0326

06. April Infotag ("Richtiger Baum- und Strauchschnitt")

Der Kurs fand bei herrlichem Frühlingswetter statt.
Kursleiter war GFB Peter Oberradter.
Der Veranstaltungsort war wiederum beim Obmann Franz Scheidleder Würzberg 21, 4431 Haidershofen. Die Teilnehmer konnten zum Kursthema die entsprechenden Unterlagen zu Selbstkosten erwerben. Als Kursteilnehmer konnte auch gf.GR. Hubert Kogler begrüßt werden.
12 Personen nahmen an der Veranstaltung teil.
Zum Abschluss gab es Getränke, Kotelett, Kuchen und Kaffee.

Dank gilt den Referenten Peter Oberradter.

Mitgliederversammlung 2019

P3090101

08. März 2019 Mitgliederversammlung

Der Siedlerverein Haidershofen feiert heuer sein 50 jähriges Bestehen.
Unter großer Teilnehmerzahl wurde unser Mitgliederversammlung im Gh. Rohrauer, in Haidershofen abgehalten.
Der Obmann konnte wiederum namhafte Ehrengäste begrüßen:
Bürgermeister Manfred Schimpl, gf.Gr. Karl Brandecker und GR Eva Haslinger, den Präsidenten des Siedlerverbandes Helmut Löschl, Ehrenlandesobmann Engelbert Huber, von den Nachbarvereinen SV- Behamberg LO-Stellv. von NÖ Sperrer Hermann und der Obmann von SV-Weistrach Max Brandstetter.
Weiters begrüßt wurden: Abschnittskommandant a. D. der FF Hubert Niedermayer und VDir. a. D. Helga Schneider.
Die Veranstaltung wurde von den Sängerinnen "die Erdengerl" musikalisch begleitet.
Die Berichte wurden vom Obmann mittels Power-Point-Präsentation vermittelt.
Zur Beschlussfassung standen neue Vereinsstatuten und die Wahl eines neuen Vereinsvorstandes.
Neu in den Vorstand gewählt wurden: Schmirl Karl (Obmann Stellv.), Ewald Beringer (Kassier), Schmirl Josef (Kassaprüfer).
Ausgeschieden sind:
Josef Haslhofer, Manfred Steinmayr, Helmut Hinterdorfer und Christian Riegler (Kassier). Der Obmann bedankt sich für die geleistete Arbeit und der jahrelangen guten Zusammenarbeit.
Der schöne Tischschmuck (Primel) wurde vom Baumarkt OBI gespendet.
Die Blumen für die Jubilarfamilien kamen vom Bauhaus Steyr; Elfriede Koller hat die Blumen zusätzlich noch floristisch verschönert.
Jeder TeilnehmerIn bekam bei der Veranstaltung einen Getränkegutschein und ein Stück Torte.
Von der Gemeinde Haidershofen gab es aus Anlass zum 50 jährigen Vereinsjubiläum einen Pavillon
(Zelt 3 m X 6m) um fast Euro 800,00 und von der RAIKA-Haidershofen einen Geldbetrag von Euro 500,00.

Herzlichen Dank!!!

Basteln für Allerheiligen 2018

IMG 1878

Vierzehn TeilnehmerInnen haben an unserem Bastelabend teilgenommen.
Es entstanden wunderschöne Kunstwerke, die zur Dekoration der Gräber angefertigt wurden.
Nach getaner Arbeit gab es Getränke (Glühwein) und Torten. Der Meinungsaustausch dauerte fast bis Mitternacht.
Unser Dank gilt der Gastgeberfamilie Angelika und Martin König.
Herzlichen Dank auch unserer Floristin Sonja Fürschuss.

Vereinsausflug, am 08. September 2018

IMG 1824

Bei schönem Wetter und angenehmen Temperaturen fand uns diesjähriger Vereinsausflug statt.
Nach kurzer Brauereibesichtigung in der Privatbrauerei Eggenberger gab es eine Bierverkostung mit Weißwürste. Es konnten die verschiedenen Biere der Brauerei gekostet werden. Sogar das hochprozentige Sonderbier "Nikolausbräu" welches nur einmal im Jahr zu St. Nikolaus gebräut wird.
Im Anschluss ging es weiter über Ebensee zum Langbarthsee. Nach kurzer Seewanderung wurde unsere traditionelle Jause verzehrt. Eine Einkehr zu Mittag war daher nicht mehr notwendig.
Gegen 13:00 Uhr, ging es mit dem Schiff nach Gmunden. Das schöne Wetter mit vorherbstlicher Farbenpracht und sanften Tourismus wurde die Schifffahrt zum Erlebnis.
In Gmunden ging es zu Fuß über die Seepromenade zum Schloss "Ort". Das Kaffee "Baumgartner" wurde zum Zwischenstopp für eine Kaffee- oder Eis Pause.
Die etwas Gehschwächeren unserer Gruppe konnten die Strecke Stadtplatz und Schloss "Ort", mit dem Bummelzug überwinden. Im Zug wurden die umliegenden Berge und Bürgerhäuser erklärt. Eine Innenbesichtigung des Schlosses war wegen der vielen Hochzeiten nicht möglich.
Den gesamten Nachmittag war am Traunsee eine Flugschau von Wasserflugzeugen, Hubschrauber sowie Probeller- und Düsenflugzeugen die ihre Figuren in den Himmel formten.
Der Abschluss unseres Ausfluges war im Landgasthaus "Schicklberg".
41 Siedlerinnen und Siedler diesen schönen Tag genossen.

10. August 2018 Ferienspiele: Bau eines Igel-Hauses

IMG 1698

Der Igel wurde vom Naturschutzbund zum Tier des Jahres 2018 erkoren. Wir haben dem Igel dafür ein Igelhaus gebaut.
22 Kinder haben sich für zwei Termine an diesem Tag angemeldet. (10 vormittags und 12 nachmittags)
Vorgefertigt wurde das Objekt vom Obmann Franz Scheidleder. Das Holzmaterial wurde von der Firma Reitbauer Mühle und Sägewerk in Vestenthal gratis zur Verfügung gestellt. Unser besonderer Dank gilt der Firma Reibauer im Besonderen Herrn KommR. Franz Reitbauer für die große Unterstützung.

Besonders gefreut hat uns der Besuch von prominenten Gästen.
KommR. Franz Reitbauer mit Gattin Maria und der erfolgreiche "Tour de France" Teilnehmer und Glocknerkönig Gregor Mühlberger mit Freundin.
Die Schüler waren mit Eifer bei der Arbeit und haben ein schönes Igelhaus gebaut.

Ich bedanke mich bei allen meinen HelfernInnen für die Unterstützung.
Für alle gab es Getränke und einen Imbiss.

Fa. Wenatex Produktpräsentation

2018 06 02 Schafbergbahn

02. Juni 2018 Fa. Wenatex Produktpräsentation und mit der Zahnradbahn auf dem Schafberg!
Nach dem Frühstück - Produktpräsentation und Mittagsnack bei der Firma Wenatex in Salzburg, ging es weiter nach St. Wolfgang und mit der Zahnradbahn auf dem Schafberg. Das Wetter war von der Temperatur angenehm. Vom Schafberg konnten wir das weitläufige Gebirgspanorama mit den vielen Seen bestaunen. Von der Talstation der Zahnradbahn bis zu unserer Einstiegstelle konnten wir noch einen kurzen Abstecher durch St. Wolfgang machen. Ein Blick galt natürlich in die schöne Kirche von St. Wolfgang und dem berühmten "Weißen Rössl".

22 Teilnehmer hatten um Euro 18,00 einen schönen Ausflugstag.
Maximale Teilnehmerzahl war 30 Personen.

Eine Reise in die Welt der Pilze

IMG 1482

18.Mai 2018 INFO-Tag
Der sehr interessante Vortrag war im Gasthaus Xandl-Wirt in Hainbuch.
Unser Referent Herr Ing. Michael Pucher hielt seinen Vortrag mittels Power-Point-Präsentation.
Themen:
Pilze allgemein, was ist beim Sammeln zu beachten, Merkmale, Genießbar- und Giftigkeit, Konservieren bis zum Verkochen.
23 Interessierte haben am Vortrag teilgenommen.
Mein herzlicher Dank gilt den Teilnehmern und unseren Referenten Michael Pucher!

Baumschnitt 2018

IMG 1439

24. März 2018 INFO-Tag
Den 24. März 2018, fand unser "INFO-Tag" statt. Dabei ging es im den "RICHTIGEN BAUM- UND STRAUCHSCHNITT". Unser Gartenfachberater Halmer Franz zeigte den Teilnehmern die wesentlichen Punkte die dabei zu beachten sind. Die Veranstaltung fand beim Obmann statt, wo eine Vielzahl an Objekten zum Vorzeigen vorhanden sind. Trotz windiger und kühler Witterung waren neun Teilnehmer gekommen. Es waren auch Interessenten aus St. Valentin und St. Pantaleon dabei. Alle wurden auch mit entsprechenden Nachschlagewerke versorgt. Zum Abschluss gab es für alle Bratwürstel und diverse Getränke (Tee, Bier usw.)
Danke gilt unseren Gartenfachberater Herrn Halmer und natürlich auch allen die gekommen sind. Ich danke auch allen Helfern (Griller usw.)

Mitgliederversammlung 2018

IMG 0551

18. Februar 2018 Mitgliederversammlung
Diesmal fand die Mitgliederversammlung im Gasthaus "Braml" in Vestenthal statt. Viele Siedlerinnen und Siedler waren gekommen. Der große Saal im Gasthaus Braml war voll besetzt. Neben den Jubilaren konnten auch zahlreiche Ehrengäste begrüßt werden. Es freut uns immer wieder unseren Herrn Bürgermeister Manfred Schimpl in unserer Mitte begrüßen zu können. Begrüßen konnten wir noch: SPÖ-Haidershofen Vorsitzenden gfGr. Karl Brandecker und Gr. Ing. Josef Rinner. Unerwartet gekommen war unser Verbandspräsident Helmut Löschl sowie die Landesobmann Stellvertreter von OÖ Johann Müller und der Landesobmann Stellv. von NÖ Herman Sperrer. Obmänner von Nachbarvereinen: Max Brandstetter von SV-Weistrach und Franz Sindhuber vom SV-Biberbach. Von den örtl. Vereinen wurden begrüßt: Franz Burgholzer ASV-Behamberg/Haidershofen, Alfred Popp Naturfreunde Haidershofen, Franz Dorfer Imkerverein. Sowie Dir. a.D. Helga Schneider. Der Obmann gab einen Bericht über die Aktivitäten des Berichtszeitraumes.
Ein besonderer Dank gilt dem Baumarkt "OBI" für den kostenlos zur Verfügung gestellten Tischschmuck!!!
Danke auch allen Siedlerinnen für die vielen Torten!!!!

Für die 25 jährige Vereinszugehörigkeit wurden geehrt:
Die Familien Johann Buchinger, Norbert Friedwagner, Karl Hochpöchler, Johann Kuntner, Johann Riha Ing. Anton Willingsdorfer

40 Jahre Mitglied bei Siedlerverein Haidershofen:
Die Familien Rudolf Bauer, Karl Obermayr, Robert Plank und Erich Polterauer.
Wir sprechen unseren Dank aus und gratulieren!!!

Christkindlmarkt Hellbrunn 27. November 2017

IMG 1363 - Kopie

27. November 2017 Christkindlmarkt Hellbrunn
Bei schönem Spätherbstwetter ging es auf nach Salzburg zur Firma Wenatex. Nach dem Frühstück (Kaffee und Wurstsemmel) gab es eine zweieinhalbstündige Produktpräsentation. Nach dem Mittagssnack (Würstel) konnten wir Produkte der Näherei besichtigen. Die Getränke waren während der Veranstaltung inklusive. Um 13:00 Uhr ging es mit einer Stadtführerin (mit Bus) zum Hellbrunner Weihnachtsmarkt. Während der Fahrt erhielten wir von der Begleitperson Infos über die Stadt Salzburg und die umliegenden Berge.
Schnee lag fast bis in die Stadt Salzburg. Am Weihnachtsmarkt erfreuten die 28 Teilnehmer die weihnachtliche Dekoration, schönes Kunsthandwerk und köstliche Schmankerl.

Basteln für Allerheiligen 25. Oktober 2017

IMG 1341

25.Oktober 2017 Basteln für Allerheiligen
Für die Gräber verstorbenen Angehörigen wurden wiederum sehr dekorative Gestecke gefertigt. Nach getaner Arbeit, gab es noch ein geselliges Zusammensein. Herzlichen Dank der Familie König für die Gastfreundschaft. Ein besonderer Dank gilt unserer Floristin Sonja für die Unterstützung.

Ferienspiele 04. August 2017

IMG-20170805-WA0012

04. August 2017 Ferienspiele
Unsere Ferienspiele fanden an einem heißen Sommertag statt. Ein großer Nussbaum diente uns als Schattenspender, sodass wir doch einigermaßen ein angenehmes Arbeitsklima hatten. Die Kinder waren mit Begeisterung beim Bau von Nistkästen dabei. Neben den Nistkästen wurden auch Windräder aus Mineralwasserflaschen hergestellt. Alle Objekte wurden mit den entsprechenden Farben versehen.
Es gab für Alle Getränke und zum Abschluss Frankfurter.
Ich danke allen Helferinnen und Helfern für die Unterstützung.
Der Firma Reitbauer Mühle und Sägewerk in Vestenthal, bedanke ich mich für die Spende des Bastelmaterials (Holz).

Vereinsausflug 24. Juni 2017

IMG 20170624 105619

24. Juni 2017 Vereinsausflug
Hinterbrühl Seegrotte und Wien-Rundfahrt
Bei heißen Sommerwetter ging es über Alland - Heiligenkreuz nach Hinterbrühl zur Seegrotte.
Auf der Hinfahrt haben wir auf einen Asfinag-Parkplatz unsere Jause mit Getränk konsumiert.
10:15 Uhr erfolgte die Einfahrt in die Seegrotte. Die 9 Grad Höhlentemperatur war eine echte Erholung von der Hitze. Das Programm umfasste eine Führung mit Bootfahrt. Zum Mittagessen ging es weiter nach Wien, ins Gh. Otto. Die Bäume des schönen Gastgartens sorgten für ein angenehmes Klima.
Gegen 14.30 Uhr stieß die Reiseleiterin Frau Schubert zu uns. Sie zeigte uns in humorvoller Weise unsere Bundeshauptstadt. Wegen der großen Hitze, natürlich vom klimatisierten Bus aus.
Zum Aussteigen war uns wahrlich nicht zu mute.
Nach der Wien-Rundfahrt traten wir die Heimfahrt an. Der Abschluss erfolgte im Stani-Hof, in Poppendorf bei St. Pölten.
45 Personen nahmen am Ausflug teil.
Ich danke allen Teilnehmern für die Teilnahme am Ausflug.

Baumschnitt 2017

IMG 1180

25. März 2017 Info-Tag (Richtiger Baum u. Strauchschnitt)

Bei herrlichem Frühlingswetter fand der Baumschnitt – Kurs beim Obmann Würzberg 21, 4431 Haidershofen statt.
Unser Gartenfachberater Halmer Franz gab die umfangreiche Information in Theorie und Praxis wieder. Es wurde vereinbart, dass im nächsten Jahr der Erfolg der Schneidearbeiten an Ort und Stelle begutachtet wird.
Zum Abschluss gab es Koteletts und Getränke. Die Koteletts wurden von Grillprofi Herrn Adelberger Rudolf zubereitet.
Ich danke allen Helferinnen und Helfern die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
20 Personen haben an der Veranstaltung teilgenommen.

Mitgliederversammlung 2017

DSC 8898

17. März 2017 Mitgliederversammlung

Der Obmann gab einen umfangreichen Bericht über die Aktivitäten im Berichtszeitraum. Erfreulich ist, dass die Mitgliederzahl im Steigen ist. Der Siedlerverein Haidershofen kann auf 260 Mitglieder verweisen. Durch die Erweiterung unseres Serviceumfanges wurde eine Erhöhung des Mitgliedsbeitrages unumgänglich und daher auch beschlossen. Seit 2002, wurde der Mitgliedsbeitrag nur einmal um einen Euro angehoben.
Als Ehrengäste begrüßten wir unseren Herr Bürgermeister Manfred Schimpl, den Obmann der SPÖ-Haidershofen gf. GR. Karl Brandecker und Gr. Ing. Rinner Josef, sowie Herr Sperrer Hermann von SV-Behamberg.

Für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit wurden geehrt:
Familie Damhofer Leopold und Familie Pöschmann Günter

Für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit wurden geehrt:
Familie Bramauer Erich, Familie Bochsrucker Leopold und Familie Scheidleder Franz
Der Siedlerverein gratuliert den Jubilarfamilien für die langjährige Mitgliedschaft!

Das „Goldene Ehrenzeichen“ unseres Verbandes wurde für seine 45 jährige Funktionstätigkeit Herrn Ozvald Karel überreicht. Der Obmann dankte den Jubilar für seine  jahrelange Arbeit für dem Siedlerverein Haidershofen!

Allerheiligen 2016

allerheiligen 2016 12

25. Oktober 2016
Gestecke basteln zu Allerheiligen.
Zehn bereits kundige Personen haben auch heuer wiederum schöne Gestecke gebastelt.
Nach der Arbeit wurde Glühwein, Kaffee und Kuchen konsumiert.
Unser Dank gilt der Kursleiterin Sonja Fürschuss.
Danke ebenfalls der Gastgeberfamilie König Angelika u. Martin.

Herbstveranstaltung 2016

herbstveranstaltung 2016 02

01. Oktober 2016
Im Gh. Xandlwirt, wurden zwei Informations-Vorträge über die Themen:
Ist unser Wasser noch „Rein“?
„innere Körperreinigung“ abgehalten.

Referenten waren:
Norbert Lehner Gaflenz (gewerblich ausgebildeter Trinkwasserberater)
Renate Hofmacher TEH-Praktikerin Randegg (Traditionelle europäische Heilkunde).
Als Teilnehmer konnte Bürgermeister Manfred Schimpl begrüßt werden.
24 Personen nahmen an der Veranstaltung teil.

Photo Gallery

1. Gartenstammtisch
1. Gartenstammtisch
Baumschnitt 2019
Baumschnitt 2019
Ferienspiele 2019
Ferienspiele 2019
Frühlingsfest 2019
Frühlingsfest 2019
Mitgliederversammlung 2019
Mitgliederversammlung 2019
Siedlerausflug 2019
Siedlerausflug 2019

Top Beiträge

  • Siedlerverein Haidershofen
  • Gartenfachberater / Funktionäre
  • Pelletseinlagerung
  • Bildergalerie
  • Knoblauchsirup 10 X stärker als Penizillin
  • Über Uns
  • Vorteile als Mitglied
  • Gartenarbeiten im Februar
  • Frühlingsfest 2019

Kategorien

  • Allgemein
    • Gesundheit
    • Rund um den Garten
      • Gartenarbeiten
      • Pflanzenschutz
    • Rund ums Haus
    • Sonstiges
Powered AT-SYS