Siedlerverein Haidershofen
Siedlerverein Haidershofen
  • Über Uns
  • Statuten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Siedlerverein Haidershofen

  • HOME
  • Vorteile als Mitglied
    • Günstiger Einkauf bei Vorlage der Mitgliedskarte
    • Geräteverleih
    • Versicherungen
    • Dokumente
  • Funktionäre
  • Bildergalerie
  • Beiträge
    • Rund um den Garten
      • Zeigepflanzen: Überblick über die Bodenbeschaffenheit
      • Richtig vertikutieren – Unsere 10 Tipps
      • Gemüse säen leicht gemacht – mit dem selbst gemachten Saatband
      • Blattläuse natürlich bekämpfen
      • Tipps um Schnecken zu bekämpfen
      • Nematoden gegen Apfelwickler
      • Brombeergallmilben
      • Blühende Glücksbringer für Insekten
      • Obst
      • Problem mit Maikäferengerlinge
      • Der Kräuter-Ratgeber
    • Gesundheit
      • Ingwer
      • Knoblauchsirup 10 X stärker als Penizillin
      • Diese Lebensmittel sind essenziell für das Immunsystem
      • Kleine Kräuterkunde
      • Kren und Kresse gegen Superkeime
      • Aromatische, gesunde Kirschen – wurmfrei und giftfrei!
      • Rezept – Hirseotto fürs Immunsystem
      • Kartoffeln
      • Neem – Ein Geschenk des Himmels!
    • Rund ums Haus
      • Repariert statt ausrangiert
      • Wohnraum und Haushalt im Winter
      • Pelletseinlagerung
      • Sauber, g‘sund und günstig
      • Grundlagen – Richtig grillen!
      • Ratgeber f. Hausbrunnen
      • Erbrecht neu: ab 01.01.2017
      • Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum!
      • Winterzeit = Schimmelzeit
    • Jahresrückblick
      • Jahresrückblick 2022
      • Jahresrückblick 2020
      • Jahresrückblick 2019
      • Jahresrückblick 2018
      • Jahresrückblick 2017
      • Jahresrückblick 2016
  • Gartenarbeiten
    • Gartenarbeiten im Jänner 2023
    • Gartenarbeiten im Februar 2023
    • Gartenarbeiten im März
    • – Der Garten im Mai –
  • Termine / Veranstaltungen
  • Unsere Partner
  • Anmelden

Über Uns

Der Siedlerverein Haidershofen wurde im Jahr 1969 von Herrn Stangl Heinrich gegründet.
Die Anmeldung bei der Vereinsbehörde in Amstetten erfolgte am 17. März 1969.
1979 wurde die Vereinsführung an Herrn Bauer Rudolf übergeben.
Der Vereinsvorstand setzte sich wie folgt zusammen:
Bauer Rudolf, Fölser Adolf, Aufreiter Rudolf, Schimpl Marianne,
Schachermayer Roman, Schlöglhofer Rupert, Ozwald Karel, Scheidleder Franz
1996 Wird die Vereinsführung an Herrn Scheidleder übergeben.
Der Vereinsvorstand umfasst 19 VereinsfunktionäreInnen.
Unsere größten Teilnahmen u. Veranstaltungen:
1984 u. 1986 Flohmärkte welche die Vereinskassa aufbesserten.
Teilnahme an Blumencorso u. Umzüge:
1980 1000-Jahrfeier der Stadt Steyr (Blumenschiff)
1983 Freistadt (Gockel)
1984 Mauthausen (Schiff)
1997 Blumencorso Bad Hall (Blumenpflug)
110 Jahre Musikverein Haidershofen Umzug (Blumensiedlerwappen)
2000 Milleniumfest der Gemeinde Haidershofen
2005 Blumencorso Bad Hall (Mostviertler Wagen)
Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der die Interessen der Siedler, Eigenheimbesitzer und Hausbauer unterstützt. Dies geht über den Geräteverleih, Rabatt-Gutscheinverkauf, Angelegenheiten der Versicherungen des Siedlerverbandes, Gartenfragen bis zur juristischen Beratung.
Der Mitgliederstand beträgt 260 SiedlerInnen.

Top Beiträge

  • Vorteile als Mitglied
  • Geräteverleih
  • Über Uns
  • Gartenfachberater / Funktionäre
  • Siedlerverein Haidershofen
  • Anmelden
  • Unsere Partner
  • Bildergalerie
  • Günstiger Einkauf bei Vorlage der Mitgliedskarte

Kategorien

  • Allgemein
    • Gesundheit
    • Jahresrückblick
    • Rund um den Garten
      • Gartenarbeiten
      • Pflanzenschutz
    • Rund ums Haus
Powered AT-SYS